WeinAachen: „Schlank und spritzig“ - Vorstellung des Jahrgangs 2010 in der Aula Carolina

(PREGAS) Auf der WeinAachen stellen rund 50 unabhängige Weinbaubetriebe und Winzergenossenschaften vom 19. bis 20. Februar 2011 ihre neuesten Reben-Kollektionen in der Aula Carolina an der Pontstraße 7- 9 vor. Im Vordergrund der Präsentation stehen – neben Deutschlands Vorzeigerebsorte, dem Riesling – die Silvaner und Burgunder des Jahrgangs 2010. Daneben finden sich Weine von kleinen Familienbetrieben aus Frankreich, Italien, Österreich, Spanien und anderen internationalen Weinbaugebieten.

“Das Jahr 2010 hat mit seinen Wetterkapriolen den Winzern das Leben sehr schwer gemacht, die Lese erbrachte die kleinste Ernte seit 25 Jahren”, weiß Vincenz Weber, Weinkenner und Veranstalter der WeinAachen, und erläutert: “Daher fallen die Weine insgesamt etwas schlanker aus als in den Vorjahren. Die Weißweine zeichnet eine frische Frucht sowie eine belebende Spritzigkeit aus, während sich die Rotweine wegen der hohen Wasser- und Nährstoffversorgung extraktreich, kräftig und mit reifen Fruchtnoten präsentieren.” Die WeinAachen ist eine gute Gelegenheit, die Vielfalt des Weines zu erleben, die Sortimente der Teilnehmer durchzuprobieren und sich den ausgewählten Wein direkt vom Erzeuger persönlich und fachkundig kommentieren zu lassen. Sie findet zum sechsten Mal statt.

Jeder Gast erhält am Eingang sein eigenes Probierglas und kann damit von Stand zu Stand schlendern und die angebotenen Weinproben nach Herzenslust kostenlos probieren und genießen. „Handwerklich hergestellte Weine sind die Antwort der kleinen Familienwinzer auf die industriell gefertigten Designer-Weine aus dem Discounter“, betont Weber und fährt fort:“ Wir bieten Weine mit Charakter an, deren Herkunft man schmecken kann und die noch die Handschrift des Erzeugers tragen.“

Neben Weinen, darunter auch solchen von ausschließlich ökologisch und biologisch produzierenden Weingütern, erwartet den Besucher ein abwechslungsreiches Angebot mit Tipps, Infos und Produkten rund um den Wein. Die WeinAachen findet jährlich zu Jahresbeginn statt, um dem Publikum die neuen Frühjahrs- und Sommerwein-Kollektionen der Winzer zu präsentieren.

Die WeinAachen ist eine internationale Wein-Vernissage unabhängiger Familienweingüter. Termin ist Samstag, 19. Februar  von 12 h – 20 h und Sonntag, 20. Februar  von 12 h – 18 h Uhr. Der Kostenbeitrag beträgt an der Tageskasse 12 €. incl. ausführlichem Katalog und freier Teilnahme an allen Verkostungen. Im Vorverkauf können die Karten für 9 € über das Organisationsbüro bestellt werden. Veranstaltungsort ist die Aula Carolina in der Pontstraße 7-9 >>>