Deutschlands erste berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge für Hotelmanagement vor dem Start

(PREGAS) ADG Business School bürgt für praxisorientierte Ausrichtung/ Erstklassige Dozenten und langjährige Erfahrungen bei berufsbegleitenden Studiengängen sorgen für zügigen Hochschulabschluss.

Zum Sommersemester 2011 starten erstmals in Deutschland zwei berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge für das Hotelmanagement. Damit bietet die ADG Business School mit Sitz auf Schloss Montabaur Hoteldirektoren, Führungskräften und ambitionierten Young Professionals im Hotelgewerbe die Chance, neben ihrer Karriere im Hotel zusätzlich einen Hochschulabschluss zu erwerben. Sowohl der neue Bachelor Hotelmanagement (B.A.) als auch der neue Bachelor Hotelmanagement und Leadership (B.A.) zeichnen sich durch geringe Präsenzzeiten, starke Praxisorientierung, exzellente Dozenten und intensive Betreuung in überschaubaren Gruppengrößen aus, die einen zügigen Studienverlauf in sechs Semestern zum Bachelor of Arts sicherstellen. Die Einschreibung für die beiden neuen Hochschulgänge ist noch bis Mai 2011 möglich.

Hinter den Hotelstudiengängen der ADG Business School stehen die ADG als eine der renommiertesten und größten Managementakademien Deutschlands, die Steinbeis-Hochschule Berlin als größte Privathochschule in Deutschland sowie das Vier-Sterne-Hotel Schloss Montabaur, das mit rund 70.000 Übernachtungen pro Jahr an der Spitze der Beherbergungsbetriebe in Rheinland-Pfalz liegt.

Maßgeschneidert Lösungen für „Young Professionals“ und „erfahrene Führungskräfte“
Der Bachelor Hotelmanagement (B.A.) richtet sich an Nachwuchsführungskräfte und Young Professionals, während der Bachelor Hotelmanagement und Leadership (B.A.) für bereits erfahrene Führungskräfte und Hoteldirektoren konzipiert ist. Im gemeinsamen Grundstudium erlernen die Studenten die allgemeinen Grundlagen der BWL sowie ein breites hotelspezifisches Wissen. Im Hauptstudium trennen sich dann die Wege: Young Professionals beschäftigen sich im BA Hotelmanagement (B.A) vor allem mit Themen des Marketing sowie den betriebswirtschaftlichen Aspekten im Hotelbetrieb. Der BA Hotelmanagement & Leadership (B.A.) stellt speziell die
Anforderungen an die strategischen Führungskompetenzen und das unternehmerische Denken und Handeln in den Mittelpunkt. Vermittelt werden die Inhalte auf Schloss Montabaur in 46 Präsenztagen, verteilt über 36 Monate. Die Präsenzveranstaltungen werden durch Phasen des Selbststudiums ergänzt.
Die Hochschulstudiengänge stehen nicht nur Abiturienten offen, sondern auch Interessenten mit Realschulabschluss sowie zusätzlicher Berufsausbildung und anschließender vierjähriger Berufstätigkeit. Für staatlich geprüfte Betriebswirte sind weitreichende Anerkennungen von Vorleistungen möglich.

Leistungsstarke Mitarbeiter fördern und binden
Den Hotelbetrieben bietet sich die Möglichkeit, potenzialstarke und leistungswillige Mitarbeiter durch Unterstützung des Studiums langfristig an das Unternehmen zu binden. Das erworbene Know-how in Führung und Management sowie der Zugang zu interessanten Netzwerken machen den Mitarbeiter noch wertvoller für zahlreiche anspruchsvolle Aufgaben im Unternehmen. Besonders die praxisnahe Vermittlung der Inhalte und ein integriertes Unternehmensprojekt, dessen Lösungsansätze direkt umgesetzt werden können, machen das Studium an der ADG Business School für die Hotelbetriebe interessant. Durch attraktive Finanzierungsmöglichkeiten, beispielsweise in Form eines zinslosen Darlehens, wird das Studium auch für Mitarbeiter finanzierbar, deren Hotelbetriebe sich nicht an den Studiengebühren beteiligen.
Mit dem Angebot eines berufsbegleitenden Studiums sind die Hotelbetriebe auch künftig für den schärferen Wettbewerb um gute Schulabsolventen gerüstet. Mit der Perspektive eines berufsbegleitenden Studiums können gute Auszubildende gewonnen und an das Haus gebunden werden.

Studieren an der größten privaten Hochschule in Deutschland
Die ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin bietet im Rahmen von berufsbegleitenden Studiengängen Abschlüsse vom Bachelor über den Master bis hin zur Promotion. Gleichzeitig unterstützt sie Unternehmen bei der immer wichtiger werdenden Gewinnung, Bindung und Entwicklung von Mitarbeitern und Führungskräften. Viele Kunden und entsendende Unternehmen kommen aus dem
genossenschaftlichen Sektor – alle Abschlüsse und Angebote sind aber neutral und offen für Studenten aus allen Unternehmen. Gegründet wurde die ADG Business School von der Akademie Deutscher Genossenschaften und der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB). Die SHB ist – nur elf Jahre nach ihrer Gründung - die größte private Hochschule in Deutschland. Über 4.800 Menschen studieren berufsbegleitend in anspruchsvollen Bachelor- und Masterstudiengängen.
Die ADG zählt seit über drei Jahrzehnten (Teilnehmerzahl 2010: rund 18.000 Vorstände, Führungskräfte und Spezialisten aus Banken und Unternehmen) zu den größten Managementakademien in Deutschland. Sie verfügt über ein Netzwerk von über 800 erstklassigen Dozenten aus Wissenschaft, Unternehmensberatungen und der Praxis. Seit 2009 ist die ADG Vollmitglied in der European Foundation for Management Development (EFMD), Brüssel und gehört damit zum exklusiven Kreis der renommiertesten Managementakademien, Business Schools und wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulen aus über 80 Ländern. Rund 2.800 Studierende und Absolventen haben die berufsbegleitenden Studiengänge bereits genutzt.
In die Konzeption der beiden neuen Studiengänge ist die Expertise des ADG-eigenen Vier-Sterne-Hotels Schloss Montabaur eingeflossen. Mit seinen knapp 300 Zimmern und unterschiedlichsten Tagungs- und Veranstaltungsräumlichkeiten sowie einem komplett neuen Veranstaltungszentrum verfügt es insbesondere über Expertenwissen rund um Meetings, Incentives, Conferences und Events (MICE). Rund 70.000 Übernachtungen pro Jahr und diverse Auszeichnungen zeugen von der Attraktivität seiner Angebote und seiner hohen Serviceorientierung >>>