Verbraucher sparen beim Weineinkauf

Direktvertrieb und Verkauf im Weinfachhandel rückläufig/Roséweine beliebter - Nach kontinuierlichen Zuwächsen in den vergangenen drei Jahren ist der Umsatz der Weineinkäufe in Deutschland im ersten Halbjahr 2010 um sechs Prozent zurückgegangen. Dies vermeldet das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis von GfK-Erhebungen, die regelmäßig im Auftrag des DWIs erfolgen. Der Weinabsatz war der Marktanalyse zufolge in diesem Zeitraum mit einem Minus von zwei Prozent ebenfalls leicht rückläufig.„Angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten achteten die Verbraucher im ersten Halbjahr beim Weineinkauf offensichtlich wieder stärker auf den Preis“, erläutert DWI-Geschäfts­führerin Monika Reule >>>