Der Ertrag wird vor allem durch die steigenden Nachttemperaturen beeinträchtigt. Das geht aus einer Studie hervor, die das Internationale Reisforschungsinstitut (IRRI) am Dienstag vorstellte. Die Ertragssteigerungen seien in manchen Regionen Asiens durch steigende Temperaturen in den vergangenen 25 Jahren bereits um zehn bis 20 Prozent geringer ausgefallen als erwartet, berichtete das Institut. Drei Milliarden Menschen essen täglich Reis. Für Hunderte Millionen ist es das Hauptnahrungsmittel. Sinkende Erträge könnten Hungersnöte auslösen >>>